Große Yangzi (Yangtze)-Kreuzfahrt
Shanghai - Yangzhou - Nanjing - Jingdezhen -Wuhan - Fengdu - Chongqing - Xian - Peking
Shanghai - Yangzhou - Nanjing - Jingdezhen -Wuhan - Fengdu - Chongqing - Xian - Peking
17-Tage-Privatreise ab € 1995,-
Lassen Sie sich 11 Tage lang an Bord der MS VICTORIA 7 verwöhnen . Die Kaiserstädte Peking und Xian so wie die Weltmetropole Shanghai erreichen Sie per Flug.
Große China-Rundreise
17-Tage-Privatreise ab € 1.995
ab Shanghai bis Peking
Termine: jeden Samstag
Preise pro Person in €
bei DZ EZZ
2 - 5 Personen 2995 535
6 - 9 Personen 2290 535
ab 10 Personen 1995 495
DZ = Doppelzimmer, EZZ = Einzelzimmer-Zuschlag inkl. Einzelunterbringung
auf Deck 2 an Bord des Yangyi-Kreuzfahrtschiffes
Saison-Zuschlag für Apr., Mai, Sep., Okt.: € 50,- p.P.
Aufpreis Deck 4: € 50,- p. P.
Aufpreis Deck 5: € 100,- p.P.
Programm
1. Tag (SA) Shanghai: Ankunft in der Hafenmetropole
Ankunft in Shanghai (der Flug nach Peking kann über uns gebucht werden) und Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Transfer zum Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn Down Town. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
2. Tag (SO) Shanghai: Stadtrundfahrt
Nach dem Frühstück fahren wir in den Stadtteil „Pudong", der auch als "Manhattan des Ostens" genannt wird. Vom 88. Stock des 421 Meter hohen Jinmao-Turms genießen wir einen atemberaubenden Blick über Shanghai. Anschließend bummeln wir über die legendäre Uferpromenade, den „Bund". Danach besuchen wir die Altstadt, die einen krassen Kontrast zu den modernen Geschäftsvierteln bildet und den Yu-Garten, der ein hervorragendes Beispiel chinesischer Gartenbaukunst ist. Zum Schluss besuchen wir das heutige Bar- und Restaurant-Viertel Xintiandi und das Haus, in dem sich die Vertreter kommunistischer Zellen vom 23. bis 31. Juli 1921 versammelten und die KP Chinas gründeten. (F/M/A)
3. Tag (MO) Shanghai: Einschiffung
Nach dem Frühstück Transfer nach Wusongkou. Dort gehen wir an Bord unseres Flusskreuzfahrtschiffes MS VICTORIA 7. Um 17:00 Uhr heißt es: „Leinen los!". (A)
4. Tag (DI) 07.10.2014 Yangzhou
Yangzhou erlangte einst durch den Salzhandel einen großen Aufschwung und wuchs auch durch seine Lage zu großer Bedeutung heran. Wir besuchen den schmalen Westsee-Park und das Kloster Daming Si. (F/M/A)
5.Tag (MI) Nanjing: Stadtbesichtigung mit Mausoleum, Altstadt und Konfuziusmarkt
Das Schiff legt heute in der Stadt Nanjing an, die Regierungssitz des ersten Kaisers der Ming-Dynastie war. Ebenso ernannten die Nationalisten der Guomindang (Kuomintang) unter Sun Yatsen Nanjing als Hauptstadt der 1912 ausgerufenen chinesischen Republik. Während einer Rundfahrt besuchen wir das am Fuße der Purpurberge gelegene berühmte Mausoleum des Dr. Sun Yat-sen, Vorkämpfer der chinesischen Revolution. Anschließend können wir uns in das Gewühl des lebhaften Geschäftsviertels rund um den ehemaligen Konfuziustempel stürzen. (F/M/A)
6. Tag (DO) Auf dem Yangtze
Flussfahrt auf dem Yangtse. (F/M/A)
7. Tag (FR) Jingdezhen
Ausflug nach Jingdezhen, der Hauptstadt der Porzellanherstellung. Nach einem Stadtbummel besuchen wir das Zentrum für Keramikkunst Sanbao. Das Institut ist in einem alten Bauernhauskomplex untergebracht und organisiert Workshops, Symposien und Reisen für Künstler und Kunsthandwerker aus aller Welt. (F/M/A)
8. Tag (SA) Wuhan
Unser Schiff legt heute in Wuhan an. Während einer Stadtbesichtigung lernen wir die Stadt näher kennen. Wir besichtigen das Provinzmuseum, den gelben Kranich-Turm und den Tempel Guiyuan Si. Gegen Abend setzen wir unsere Kreuzfahrt fort. (F/M/A)
9. Tag (SO) Yangtze
Flussfahrt auf dem Yangtze. (F/M/A)
10. Tag (MO) Yangtze: Staudamm
Durch die eindrucksvolle Xiling-Schlucht erreicht unser Schiff den Drei-Schluchten-Staudamm, den wir besuchen. Die Staumauer ist 101 m hoch und 2,3 km lang. 26 gigantische Turbinen produzieren jährlich 18 Millionen KW/H Strom – so viel, wie mehrere Kernkraftwerke. Das Schiff steigt über eine fünfstufige Schleuse zum Stausee hinauf. (F/M/A)
11. Tag (DI) Die Drei Kleinen Schluchten/ Wu- und Qutang-Schlucht
Ausflug durch die „Drei Kleinen Schluchten": Eine spektakuläre Bootstour erschließt zwischen steilen Felswänden eine majestätische Bergwelt. Anschließend fährt unser Kreuzfahrtschiff durch die letzten beiden großen Schluchten Wu und Qutang flussaufwärts. (F/M/A)
12. Tag (MI) Fengdu
Je nach Wasserstand besichtigen wir in Fengdu die Schnee-Jade-Höhlen oder die Geisterstadt Fengdu. (F/M/A)
13. Tag (DO) Chongqing – Xian
Am Morgen erreichen wir die Endstation unserer Yangtze-Kreuzfahrt. Flug nach Xian. Nach der Ankunft fahren wir zur weltberühmten Terrakotta-Armee. Nicht nur die Dimensionen dieses Monumentalgrabes, auch die individuell gestalteten Gesichter der Tonfiguren zeugen einerseits von der Liebe zum Detail, anderseits zugleich aber auch vom Größenwahn des Kaisers Qin Shi Huang. Transfer zum Vier-Sterne-Hotel Grand New World. (F/A)
14. Tag (FR) Xian - Peking: Große Moschee und Große Mauer
Nach dem Frühstück besuchen wir die Große Moschee in der Altstadt. Flug nach Peking. Fahrt zur Großen Mauer. Wir wandern ein Stück auf dem steinernen Schutzwall beim Sonnenuntergang. Transfer zum Vier-Sterne-Hotel Qianmen. (F/A)
15. Tag (SA) Peking: Kaiserpalast, Himmelstempel und Hutong
Bummel über den Tiananmen-Platz. Anschließend besuchen wir die "Verbotene Stadt". Der ehemalige Kaiserpalast im Herzen Pekings bietet auf einer Fläche von 720.000 Quadratmetern mit seinen 9.999 Räumen und Hallen eine einzigartige Palastanlage. Danach fahren wir zum "Himmelstempel". Hier opferten die Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie dem Himmel und beteten um eine gute Ernte. Die Halle der Erntegebete gilt im Übrigen als das schönste Bauwerk Chinas. Zum Schluss haben wir Gelegenheit, mit Rikschas die „Hutongs" - die alten Wohnviertel Pekings - zu erkunden. Am Abend: Abschiedsessen „Peking-Ente". (F/M/A)
16. Tag (SO) Peking: Rückflug
Transfer zum Flughafen. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Leistungen
Transfers und Rundreise in Privat-Fahrzeugen
11-tägige Yangtze-Kreuzfahrt in der gewählten Kabinen-Kategorie inkl. Ausflüge lt. Reiseverlauf
Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafen- und Schleusengebühren
Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages, endend mit dem Frühstück am letzten Tag) Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen mit guter, einheimischer, bekömmlicher Küche
Wasser zu Mittag-/Abendessen an Bord
Kapitänsabend
Bordveranstaltungen, wie z.B. regionale musikalische Unterhaltung, Vorträge über Land und Leute
Benutzung der Bordeinrichtungen
TV-Flatscreen in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
Bademäntel zur Benutzung
Betreuung durch deutschsprachige Reiseleitung an Bord
Chinesische Inlandsflüge Chongqing - Xian - Peking
Alle Transfers und Besichtigungsfahrten in landestypischen Bussen
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
Hotelübernachtungen in 4-Sterne-Hotels lt. Reiseverlauf oder gleichwertig
Verpflegung: F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
Informationsmaterial zur
Reise Reisepreis-Sicherungsschein
Extras
Flug nach China (Gerne bieten wir Ihnen den Flug in Economy oder Business Class zu interessanten Konditionen mit einer renommierten Airline an.)
Visakosten China: 155,-
MS VICTORIA 7
Technische Daten:
Länge: 87,50 m
Breite: 14,50 m
Tiefgang: 2,60 m
Reederei: OTC China
Flagge: China
Passagierzahl: 160
Schiffscrew: 95
Decks: 5
Kabinengröße:
15-16 qm mit Balkon (Zweibettkabinen)
21 qm (Juniorsuite),
30 qm (Suite)
Alle technischen Daten sind ca. Angaben
Ihr Schiff
Beliebte, gute Mittelklasse
MS Yangtse-Victoria ist ein beliebtes Mittelklasseschiff. 2001 wurde das Schiff gebaut
und regelmäßig renoviert (Landeskategorie 5 Sterne). 2010 wurde das Schiff
umfangreich renoviert und fast alle Kabinen sind mit eigenem Balkon
ausgestattet.
Die gemütliche, gepflegte Atmosphäre, das ungezwungene Bordleben und die
freundliche, zuvorkommende chinesische Servicecrew sorgen für eine gelungene
Reise. MS Yangtse-Victoria ist das richtige Schiff für einen legeren und
ungezwungenen China-Urlaub.
Herzlich willkommen auf MS Yangtse-Victoria!
5 Passagierdecks
Großzügiger Musiksalon mit Bar
Aussichtssalon
Großzügiges Restaurant (eine Tischzeit)
Schiffsarzt
Rezeption, Wechselstube,
Wäscheservice
W-LAN im Salon möglich,
durch die Schluchten nur bedingter Empfang
Friseursalon
Bücherei
Fitnessraum
Ihre Kabine
Alle Kabinen liegen außen und verfügen über einen kleinen privaten Balkon (außer Kabinen 101 und 102). Die Kabinen sind zweckmäßig und gemütlich eingerichtet mit DU/WC,
Klimaanlage, Schiffstelefon, Bordradio, TV-Flatscreen, Stromspannung 220 V. Die
Suiten sind ca. 30 qm groß und verfügen zusätzlich über Kühlschrank, Fön und
Bademäntel, private Sitzecke mit separatem TV.
Präsidentensuite (ca. 45 qm) über separaten Wohn-/Schlafraum, Badewanne.
Die Betten sind getrennt aufgestellt und können auf Wunsch gerne zusammengestellt werden.
Verpflegung
Vollpension
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Mittag- und Abendessen mit guter, einheimischer, bekömmlicher Küche
Nachmittagskaffee/Tee und Gebäck
Bordleben
Gemütliche, ungezwungene Bordatmosphäre
Legere Kleidung, zum Kapitänsabend ist für den Herrn ein Anzug bzw. für die
Dame ein festliches Kleid angebracht (keine Abendkleidung)
Bordsprachen Deutsch, Englisch und Chinesisch
Bordwährungen Yuen, EURO, die Kreditkarten Master-/VisaCard werden akzeptiert
Betreuung an Bord durch erfahrene Reiseleitung
Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet.
Sonnendeck
Unterhaltung
Folkloredarbietung, Sprachkurse
eine Auswahl an Gesellschaftsspielen, sowie ein Büchersortiment stehen zur Verfügung
Majiong-Kurs, Qi Gong,
Demonstration chinesischer Malerei
Vorträge über Land und Leute sowie über den 3-Schluchten-Staudamm
TV-Videofilme
Abendliche Tanzmusik im Musiksalon
Massage, Qi-Gong-Massage (alles gegen Gebühr), Fitness.
|
|
|