Schätze der Naturwelt Chinas

30 Tage-Privatreise ab € 6.675

Höhepunkte Ihrer Reise

Kaiserliche Pracht: Die historischen Zentren Pekings und Xi'ans mit ihrer monumentalen Architektur

Felslandschaften: Die bizarren Sandsteinsäulen Zhangjiajies, die wie eine natürliche Skulpturengalerie wirken

Naturmärchen: Die kristallklaren Seen und Wasserfälle in den Tälern von Jiuzhaigou und Huanglong

Gipfelwelten: Die wolkenumhüllten Granitgipfel des Huangshan-Gebirges, die Maler seit Jahrhunderten inspirieren

Kulturlandschaft: Die atemberaubenden Reisterrassen von Longsheng, die sich wie gewundene Treppen die Berghänge hinaufziehen

Flussidylle: Die malerische Karstlandschaft um Yangshuo mit ihren Bambusfloßfahrten auf dem Yulong-Fluss

Moderne Metropole: Das pulsierende Shanghai, wo futuristische Skyline und koloniales Erbe in spektakulärem Kontrast stehen


Schätze der Naturwelt Chinas

Erleben Sie auf dieser 30-tägigen Reise die atemberaubende Vielfalt Chinas in ihrer ganzen Fülle. Die Reise führt Sie von den historischen Kaiserstädten Peking und Xi'an zu den spektakulärsten Naturwundern des Landes: von den bizarren Felsnadeln Zhangjiajies über die märchenhaften Täler von Jiuzhaigou und Huanglong, den wolkenumhüllten Gipfeln des Huangshan-Gebirges und den Reisterrassen von Longsheng bis zur Karstlandschaft um Yangshuo. Den perfekten Abschluss bildet ein Aufenthalt im pulsierenden Shanghai, wo sich Tradition und Hypermoderne spektakulär begegnen. Diese einzigartige Route verbindet die ikonischen Höhepunkte mit unvergesslichen Erlebnissen abseits der ausgetretenen Pfade.

Leistungen

  • Transfers und Besichtigungsfahrten in PKW/Kleinbussen mit Klimaanlage
  • Inlandsflüge Peking-Zhangjiajie-Xian/Guilin-Hangzhou in economy class
  • Fahrten mit dem Schnellzug  Chengdu – Zhenjiangguan, Huanglong – Chengdu – Guilin, Hangzhou – Huangshan – Hangzhou, 2 Klasse
  • Übernachtungen in Hotels lt. Programm 
  • Liu San Jie Licht Show
  • Verpflegung lt. Reiseverlauf  (F = Frühstück) 
  • Besichtigungsprogramm
  • Eintrittsgelder 
  • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort (englischsprechend in Zhangjiajie/Jiuzhaigou/Huangshan)

Extras


Hotels

Peking: Qianmen Jianguo Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Zhangjiajie: Qing Xin Yuan Best Western ★ ★ ★ ★ ★

Xian: Jianguo Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Chengdu: Tianfu Sunshine Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Jiuzhaigou: Celebrity Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Guilin: Park Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Yangshuo: Yangshuo Moon Dance Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Longsheng: Gasthaus Tianjiange

Hangzhou: Mei Yuan Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Huangshan City: Huangshan Parkview Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Huangshan Berg: Xihai Hotel ★ ★ ★ ★ ★

Shanghai: Golden River view Hotel ★ ★ ★ ★ ★


Feedback

„Die von Hansa Travel detailliert geplante Individualreise über 30 Tage zu 7 Städten und 3 Nationalparks war ein Vergnügen von Anfang bis Ende. Trotz intensiven Programms hatten wir nie das Gefühl von Stress, im Gegenteil: jeder Tag war eine Bereicherung mit vielen Einblicken in die Geschichte und Kultur von mehr als 5000 Jahren, Architektur, Natur und Kulinarik. Als  alleinreisendes Paar genossen wir die Zeit mit den lokalen Reiseleitern. Neben der Bequemlichkeit eines Fahrers auf jeder Station stellten die Reiseleiter einen enormen Mehrwert dar, weil wir so einen hervorragenden Einblick in das Leben in China erhielten. Die Abwechslung zwischen sehr guter Betreuung am Tag durch die jeweiligen Reiseleiter und den freien Abenden (nach 17 Uhr), die wir zur Erkundung der Umgebung und von Restaurants nutzen konnten, war ebenso sehr angenehm.


Es war ein Urlaub voller toller Eindrücke und Erlebnisse, insbesondere positiv waren Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen, besonders gegenüber Ausländern. Jeden Abend genossen wir ein anderes Essen, es war eine Gourmetreise für uns.


Wir haben uns in das Land China, die Kultur, das Essen, die Menschen verliebt, wirklich ein sehr sehenswertes Land."


Organisation und Abwicklung 


• Flüge und Bahnfahrten


Vom ersten Tag bis zur Rückkehr in Deutschland am 2.10. hat alles wie geplant funktioniert. Bekanntlich sind chinesische Züge sehr pünktlich, Flugverzögerungen waren zum Glück bei den Inlandsflügen von geringer Bedeutung; der Rückflug nach Deutschland war um 3 Stunden verzögert. Dies hat uns Energie gekostet, weil es mitten in der Nacht war, aber dies konnte unsere Urlaubslaune nach 30 Tagen China nicht wirklich vermiesen. Das hereinkommende Flugzeug der Lufthansa hatte wegen Verzögerungen in Frankfurt enorme Verspätung. Da aber die Machine etwas Zeit auf dem Rückflug hereinholen konnte, landeten wir mit weniger als 3 Stunden Verspätung, demnach gibt es auch keine Ansprüche an Lufthansa ...


• Reiseleitung


Ihre Tipps und Ihr genereller Ablaufplan haben sehr gut gepasst. Die Programmpunkte waren in Anzahl und Qualität sehr gut gewählt. Wir hatten nie wirklich ein Gefühl von Stress, auch wenn wir 10 Orte mit viel Inhalt besucht hatten (7 Städte incl. Leshan, 3 Nationalparks). Die Kombination aus guter Infrastruktur, erfahrenen Reiseleitern und die Tatsache, dass wir Alleinreisende waren, waren sehr förderlich.


Die Reiseführungen vor Ort waren sehr gut, mit einer einzigen Ausnahme im Zhangjiajie National Park: 


die sehr empathische junge Frau konnte nicht ausreichend Englisch; sowohl ihre Aussprache als auch ihr Hörverständnis führten zu mehreren Missverständnissen, so dass wir uns dann oft mit einem Kurztext in WeChat abgesichert hatten, was dann stets sehr gut klappte. Die junge Frau war sonst sehr nett, auch um uns immer sehr besorgt, aber wir konnten weniger als 20 % mit ihr kommunizieren im Vergleich zur Kommunikation mit den anderen Reiseleitern. 


Es gibt offenbar in den Nationalparks etwas Probleme, Personal mit Fremdsprachenkenntnissen zu finden. Streng genommen, kann man in den Nationalparks auch auf eine Reisebegleitung verzichten, weil viele wichtige Informationen auch auf Englisch verfügbar sind, und man sich nicht wirklich verlaufen kann. Erläuterungen zur Natur sind weniger wichtig als Erklärungen zu Kultur und Geschichte in den Städten.


Die Reiseleiter waren alle sehr motiviert und positiv, auch wenn sie die jeweilige Ziele schon hunderte Male gesehen und vorgestellt hatten. Man hat ihnen nicht eine Art langweilige Routine angemerkt. Wir haben auch die von Ihnen empfohlenen Trinkgelder an Fahrer und Reiseleiter gegeben, die auch freudig akzeptiert wurden.


Sehr gut war auch, dass wir ab ca. 17 Uhr zurück zum Hotel kamen, um uns auszuruhen, denn dieser September war der heißeste überhaupt in China seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Gut war auch, dass wir jeden Abend im Prinzip „allein“ waren. Nach 8-10 Stunden intensiven Informationen und guten Gesprächen ist eine Pause sowohl für den Reiseleiter, der auch Feierabend haben möchte, und auch für die Gäste ganz gut, um wieder neue Energie zu tanken. Wir haben auch einmal einen Reiseleiter zum Abendessen eingeladen, weil wir außerhalb seiner Stadt waren (Longsheng, Reisfelder) und er nicht nach Hause gelangen konnte. Das hat uns (und ihm) auch Spaß gemacht.


Die Reiseleiter gaben auch immer gute Tipps, was und wo man am Abend essen oder auch etwas unternehmen konnte. Aufgrund der hohen Sicherheit und der guten Infrastruktur kann man in den großen Städten problemlos ohne Chinesischkenntnisse abends alleine in einer Großstadt unterwegs sein, incl. öffentlicher Nahverkehr.


Tipps: 


1. Es wäre gut, eine Liste der Reiseleiter pro Aufenthaltsort incl. Telefonnummer für WeChat zu erhalten, um mit diesen den Kontakt suchen zu können. Zumindest sollte jeder Reiseleiter vor der Weiterreise der Gäste proaktiv den Kontakt des nächsten Reiseleiters weitergeben. Wir mussten stets den jeweiligen Reiseleiter bitten, uns den nächsten Kontakt zu geben, was dann auch erfolgte (es war also kein echtes Problem).


2. Es war meist grob klar, was an jedem bestimmten Tag stattfinden sollte. Es wäre aber gut, wenn jeder Reiseleiter am Vortag mitteilen würde, wie der Ablauf am nächsten Tag ungefähr sein sollte, so dass man sich ein wenig mental darauf einstellen konnte (z.B. durch passende Kleidung und Ausrüstung). Wir hatten und haben aber auch nichts gegen spontane Änderungen, die auch immer mit uns abgesprochen wurde. Es gab keine unangenehmen Überraschungen, eher abgestimmte Änderungen, so wie am 28.09. in Shanghai, als die Reiseleiterin mehr Programmpunkte mit uns „abwickelte“ als ursprünglich geplant, weil wir zusammen Spaß hatten und so noch mehr Sachen uns anschauen konnten (6 Ziele an einem Tag anstatt 4 geplante).


• Hotels


Die Hotelqualität (Zimmer, Frühstück) war sehr gut, auf jeden Fall voll ausreichend für uns, weil wir nur wenig Zeit in den Zimmern verbracht hatten. Eine Ausnahme stellte die Unterkunft in Guilin dar (Park Hotel). Das Hotel incl. Frühstück machten einen guten Eindruck, jedoch hatten wir ein Zimmer (es war nur für eine Nacht), das viele Flecken an Wänden und Teppichen sowie eine beschädigte Zimmertür aufwies (Fotos haben wir bei Bedarf). Die Lage der Hotels war auch sehr gut (s.o.). Fast überall gab es gute Gelegenheiten für ein Abendessen in Fußnähe. Wir sind dreimal mit der Metro abends unterwegs gewesen (Peking, Xian, Shanghai), weil wir besondere Tipps vom Reiseleiter erhalten hatten.


Es war ein Urlaub voller toller Eindrücke und Erlebnisse, insbesondere positiv waren:


- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen, besonders gegenüber Ausländern;


- Essen: es war eine Gourmetreise für uns;


- Einblicke in Geschichte und Kultur des Landes China: wir erhielten einen überragenden Einblick in 5000 Jahre Geschichte und Kultur von China;


- Natur: die Nationalparks sind sehr sehenswert, auch sehr gut zugänglich mit befestigten Wegen, auch wenn klassische Wandertouren über 15-20 km schwieriger zu organisieren sind. Reiseleiter orientieren sich hier (zu) sehr an chinesischen Touristen, die offenbar weniger wandern wollen (< 3 km an einem Stück), während europäische Reisende, insbesondere Individualreisende wie wir eher auch mal längere Touren machen wollen. Aufgrund der hohen Temperaturen waren wir aber nicht traurig, dass es keine längeren Wanderungen gab.


Nochmals vielen Dank für Ihre gute Vorbereitung und Ihre wertvollen Tipps. Wir haben uns in das Land China, die Kultur, das Essen, die Menschen verliebt, wirklich ein sehr sehenswertes Land.


Mit freundlichen Grüßen


Claudia & Herbert Exner

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in der Kaiserstadt

Willkommen in Peking! Nach Ihrer Ankunft werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der Nachmittag steht im Zeichen des Himmelstempels, einem Meisterwerk der Ming-Architektur, wo die Kaiser einst dem Himmel für eine gute Ernte opferten.


Bild: Himmelstempel in Peking


2. Tag: Das monumentale Erbe

Erklimmen Sie den imposanten Jinshanling-Abschnitt der Großen Mauer und wandern Sie auf dem original erhaltenen Schutzwall. Am Nachmittag führt Sie der Weg zu den geheimnisvollen Ming-Gräbern und dem Heiligen Weg, der von steinernen Tierwächtern gesäumt wird.


Bild: Große Mauer bei Jinshanling


3. Tag: Kaiserliche Prachtentfaltung

Ein Tag voller Höhepunkte: Ein Bummel über den Tian'anmen-Platz führt Sie in die Verbotene Stadt, die Residenz der Kaiser. Genießen Sie die friedvolle Atmosphäre des Sommerpalasts am Kunming-See.

(F)


Bild: Kaiserpalast, Peking


4. Tag: Tempel und Traditionen

Besuch des friedvollen Lamatemples und des Konfuziustempels, die mit ihrer authentischen Atmosphäre zu den schönsten Pekings zählen. Ein Spaziergang auf dem Kohlenhügel bietet einen grandiosen Blick über die Verbotene Stadt, bevor Sie die lebhafte Qianmen-Straße erkunden. zum Abschluss erleben Sie das traditionelle Peking bei einem Bummel durch die Hutongs.


Bild: das alte Wohnviertel Hutong, Peking


5. Tag: Abschied von Peking

Genießen Sie einen freien Vormittag, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. Flug nach Zhangjiajie, der spektakulären Nationalpark-Region. Ankunft und Transfer zum Hotel.


Bild: Flug nach Zhangjiajie


6. Tag: Die steineren Säulen Zhangjiajies

Eine Seilbahnfahrt bringt Sie hinauf zum Tianzi-Gebirge, von wo sich ein atemberaubender Blick über ein Meer bizarrer Felsformationen bietet. Erkunden Sie Yuanjiajie, die Heimat des berühmten "Hallelujah-Berges", und fahren Sie mit dem höchsten Outdoor-Aufzug der Welt wieder hinab.

(F)


Bild:  Hallelujah-Berg, Zhangjiajie

7. Tag: Abenteuer unter und über der Erde

Tagesausflug zum Grand Canyon mit seiner schwindelerregenden Glasbrücke. Anschließend tauchen Sie ein in die unterirdische Welt der Höhle des Gelben Drachen und bestaunen funkelnde Stalaktiten und Stalagmiten.

(F)


Bild:  Glasbrücke, Zhangjiajie


8. Tag: Das Tor zum Himmel

Eine weitere Seilbahnfahrt bringt Sie hinauf zum Tianmen-Berg, dem "Berg zum Tor des Himmels". Der Blick aus der Gondel ist spektakulär. Am Abend Flug in die alte Kaiserstadt Xi'an.

(F)


Bild:  Tianmen-Berg,  "Berg zum Tor des Himmels, Zhangjiajie


9. Tag: Das achte Weltwunder

Besuch der weltberühmten Terrakotta-Armee, einer der bedeutendsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts. Am Nachmittag Besuch der eleganten Kleinen Wildganspagode.

(F)


Bild:  Terrakotta-Armee, Xian


10. Tag: Auf den Spuren der Seidenstraße

Entdecken Sie Xi'ans reiches Erbe: Besuch der Altstadt und ein Bummel auf der vollständig erhaltenen Stadtmauer. Am Nachmittag bequeme Zugfahrt in die lebendige Stadt Chengdu.

(F)


Bild:  Stadtmauer, Xian


11. Tag: Pandas und Teehauskultur

Ein unvergessliches Erlebnis: Besuch des Panda-Forschungszentrums, wo Sie die niedlichen Riesen aus nächster Nähe beobachten können. Anschließend Besuch des Wenshu-Klosters und Entspannung in einem traditionellen Teehaus in der Altstadt.

(F)


Bild:  Panda-Forschungszentrum


12. Tag: Der größte Buddha der Welt

Ausflug nach Leshan, um den größten steinernen Buddha der Welt (71 m) zu bestaunen. Eine Bootsfahrt auf dem Min-Fluss bietet die beste Perspektive auf dieses monumentale Kunstwerk. Rückfahrt nach Chengdu.

(F)


Bild:  Buddha, Leshan


13. Tag: Aufbruch ins Naturparadies

Zugfahrt Chengdu nach Zhenjiangguan. Weiter geht es  nach Jiuzhaigou. Unterwegs besuchen Sie die historische Altstadt von Songpan.

(F)


Bild: Zugfahrt Chengdu nach Zhenjiangguan


14. Tag: Märchenhaftes Jiuzhaigou

Tauchen Sie ein in das Jiuzhaigou-Tal, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Seine unzähligen, kristallklaren Seen in Smaragd- und Türkistönen und seine spektakulären Wasserfälle schaffen eine surreale, märchenhafte Atmosphäre.

(F)


Bild:  Jiuzhaigou-Tal


15. Tag: Die schillernden Kalksinterterrassen von Huanglong

Wanderung durch das Huanglong-Tal, berühmt für seine schimmernden, terrassenförmigen Kalksinterbecken in leuchtenden Farben. Anschließend Rückfahrt und Zugfahrt nach Chengdu.

(F)


Bild:  terrassenförmige Kalksinterbecken, Huanglong


16. Tag: Reise in die Karstlandschaft

Zugfahrt in die malerische Stadt Guilin. Nach der Ankunft kurzer Besuch des Fubo-Berges für einen ersten Blick auf die spektakuläre Karstlandschaft.

(F)


Bild:  Schnellzug


17. Tag: Floßfahrten und eine magische Nacht

Besuch der bizarren Rohrflötenhöhle. Anschließend Fahrt nach Yangshuo und Highlight des Tages: Eine idyllische Bambusfloßfahrt auf dem Yulong-Fluss. Am Abend erwartet Sie die atemberaubende "Liu San Jie"-Lichtshow von Regisseur Zhang Yimou in einer einzigartigen Naturkulisse.

(F)


Bild:  Bambusfloßfahrt auf dem Yulong-Fluss


18. Tag: Wanderung entlang des Li-Flusses

Wanderung entlang des Li-Flusses, um die atemberaubende Landschaft aus nächster Nähe zu erleben.

(F)


Bild:  Yangshuo


19. Tag: Yangshuo auf zwei Rädern

Erkunden Sie die ländliche Idylle um Yangshuo bei einer entspannten Radtour durch Reisfelder und vorbei an malerischen Dörfern.

(F)


Bild:  Yangshuo


20. Tag: Die Reisterrassen von Longsheng

Fahrt nach Longsheng zu den legendären Reisterrassen. Eine erste Wanderung führt Sie durch dieses beeindruckende, von Menschenhand geschaffene Meisterwerk.


(F)


Bild:  Reisterrassen, Longsheng

21. Tag: Wanderung durch die "Drachenrücken"-Terrassen

Weitere Wanderung durch die atemberaubende Landschaft der Longji-Reisterrassen, die sich wie der Rücken eines Drachens die Berghänge hinaufwinden.

(F)


Bild:  Reisterrassen, Longsheng

22. Tag: Reise in die Gartenstadt

Rückfahrt nach Guilin und Flug in die elegante Stadt Hangzhou, die für ihren malerischen Westsee berühmt ist.

(F)


Bild:  Westsee, Hangzhou

23. Tag: Hangzhous poetische Schönheit

Besuch des Lingyin-Tempels und einer Teeplantage am Drachenbrunnen. Der Höhepunkt ist eine Bootsfahrt auf dem traumhaft schönen Westsee, der Dichter und Kaiser inspirierte.

(F)


Bild:   Lingyin-Tempel, Hangzhou

24. Tag: Auf nach Huangshan

Bequeme Zugfahrt nach Huangshan. Am Nachmittag Bummel durch die Altstadt von Tunxi mit ihrer gut erhaltenen Huizhou-Architektur.

(F)


Bild:   Lingyin-Tempel, Hangzhou

25. Tag: In den Wolken der Gelben Berge

Besuch des malerischen Hongcun-Dorfes, dessen Architektur sich im See spiegelt. Anschließend bringt Sie die Seilbahn hinauf in das berühmte Huangshan-Gebirge. Unternehmen Sie erste Wanderungen zwischen den ikonischen, aus Wolken ragenden Granitgipfeln und übernachten Sie auf dem Gipfel.

(F)


Bild:   Huangshan-Gebirge

26. Tag: Abschied von den Gipfeln – Willkommen in Shanghai

Genießen Sie den Sonnenaufgang auf dem Huangshan-Gebirge (Wetter permitting), bevor Sie die Wanderung fortsetzen und anschließend abreisen. Zugfahrt in die Megacity Shanghai.

(F)


Bild:   Huangshan-Gebirge

27. Tag: Shanghai zwischen Tradition und Hypermoderne

Entdecken Sie die Kontraste Shanghais: das historische Altstadtviertel mit dem Yu-Garten, das futuristische Pudong und die koloniale Pracht des Bunds. Ein Besuch im Stadtplanungsmuseum rundet das Bild ab.

(F)


Bild:    das futuristische Pudong, Shanghai

28. - 29. Tag: Freie Zeit in Shanghai

Zwei Tage zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen, Einkäufe oder fakultative Ausflüge.

(F)


Bild: Nanjing-Straße, Shanghai

30. Tag: Rückreise

Transfer und Fahrt mit dem Transrapid zum Flughafen und Antritt Ihres Rückflugs. 

(F)


Bild: Nanjing-Straße, Shanghai

Termine

ganzjährig zum Wunschtermin

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 6.675,- €

Teilnehmerzahl: ab 2 Personen

Bis 30 Tage brauchen deutsche Staatsangehörige kein Visum mehr für China!

Ihre unverbindliche Anfrage

Kontaktieren Sie uns